Wander- und Radwege
Unsere Marktgemeinde bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwege. Das Radwegenetz in Kirchbach-Zerlach wurde 2013 nach 20-jährigem Bestehen runderneuert und im April feierlich eröffnet.
Vier Studierende der Karl-Franzens-Universität Graz haben sich im Zuge des Projektes interdisziplinäres Praktikum „Regionale Zusammenarbeit zur Kompetenzentwicklung in der Landwirtschaft und weiteren Partnern am Fallbeispiel Kirchbach-Labilltal“ auch mit dem Thema Radfahren in unserer Region beschäftigt und haben das Projekt „Bio-Radeln“ entwickelt.
Damit war fixiert, dass Rad fahren bei uns in Zukunft unter „Bio-Radeln Kirchbach“ stattfinden wird. Dazu wurde der Verein „E-Bike Kirchbach“ gegründet und Peter Grasmugg zum Obmann gewählt.
Zunächst wurden die 5 vorhandenen Routen (10 bis 36 km – die von besonders familienfreundlich bis sehr anspruchsvoll alle Bereiche abdecken), adaptiert und mit neuen Radwegetafeln (mit Farbcode) ausgestattet.
In Zusammenarbeit mit „bio ernte steiermark“ und den regionalen Bio-Betrieben wurde die Radroute „KB6 Bio-Tour“ geschaffen. Entlang dieser KB6-Tour befinden sich 15 Bio-Betriebe, die zum Besuch einladen.
Nachdem zum Rad fahren auch Fahrräder gehören, betreibt „E-Bike Kirchbach“ am Standort „Radsport Grasmugg“ einen E-Bike-Verleih. Dazu wurden 6 hochwertige Elektroräder der Marke Puch angekauft. Mit diesen Komfort-Bikes kann man Strecken bis zu 70 bis 100 km „elektrisch“ zurücklegen.
Mieten kann man ein E-Bike direkt vor Ort oder weltweit im Internet über „VeloVital“ unter www.velovital.com. Die Tagesmiete für ein E-Bike beträgt € 19,50 und beinhaltet einen 5-Euro-Gutschein, den man bei den Partner-Betrieben einlösen kann.
Mit einem solchen E-Bike haben alle Rad Begeisterten die Möglichkeit, auch unsere anspruchsvollen Touren mit Leichtigkeit zu bewältigen, die Schönheit unserer vielseitigen Landschaft zu bestaunen und unterwegs die kulinarischen Köstlichkeiten unserer Region zu genießen.
Umgesetzt wird dieses Projekt mit Unterstützung von Partnern, Sponsoren, Radwege-Sponsoren, Marktgemeinde Kirchbach, Kleinregion Kirchbach-Labilltal, Tourismusverband Kirchbach und dem Vulkanland.
Bisher sind 12 Unternehmen aus der Region als Partner beigetreten und nehmen „E-Bike Kirchbach Gutscheine“ entgegen.
Weiters sind 16 regionale Unternehmen und Institutionen als Sponsoren mit an Bord. Für die Radwegetafeln wurden ebenfalls 6 Sponsoren gefunden.
Radwege
- KB 1 Familien-Tour
Beschreibung: Die leichteste Variante der Familien-Touren.
Länge: 9,6 km
Höhenmeter: 34 m
Dauer: 1h
Strecke & Details: Öffnen - KB 1 Familien-Tour L
Beschreibung: Die mittlere Variante der Familien-Touren.
Länge: 17,9 km
Höhenmeter: 89 m
Dauer: 1h 40m
Strecke & Details: Öffnen - KB 1 Familien-Tour XL
Beschreibung: Besonders familienfreundliche Runde. Die längste Variante der Familien-Touren.
Länge: 23,6 km
Höhenmeter: 134 m
Dauer: 2h 30m
Strecke & Details: Öffnen - KB 2 Backhendl-Tour
Beschreibung: Nicht nur für jene, die ein Steirisches Backhendl genießen möchten.
Länge: 19,8 km
Höhenmeter: 263 m
Dauer: 2h 00m
Strecke & Details: Öffnen - KB 3 Panorama-Tour
Beschreibung: Dieser Radweg ist nur mit guter Kondition oder mit dem E-Bike zu fahren den es gibt einige sehr steile Anstiege.
Länge: 34,8 km
Höhenmeter: 655 m
Dauer: 2h 30m
Strecke & Details: Öffnen - KB 4 Genuss-Tour
Beschreibung: Natur pur in der Region Kirchbach.
Länge: 36 km
Höhenmeter: 499 m
Dauer: 3h 30m
Strecke & Details: Öffnen - KB 5 Buschenschank-Tour
Beschreibung: Ein Ausflug zu regionalen Spezialitäten.
Länge: 19,5 km
Höhenmeter: 242 m
Dauer: 2h 00m
Strecke & Details: Öffnen - KB 6 Bio-Tour
Beschreibung: Die Strecke führt über St. Anna, Glatzau, Ziprein, Eichberg, Kleinfrannach, Franach Gasthaus "Frannacher Dorfstubn", Manning, Mitterlabill, Unterlabill, Schwarzau, Tagensdorf und Maierhofen wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Länge: 23,7 km
Höhenmeter: 252 m
Dauer: 2h 40m
Strecke & Details: Öffnen